Von Danny DeVegan
Die Faszination der Wasserstraße
Istanbuls Bosporusstraße hat mit ihrer nahtlosen Verschmelzung von alter Geschichte und moderner Urbanität schon immer mein Fernweh geweckt. Diese Wasserstraße mit ihrem mythologischen Zauber und ihren politischen Intrigen hat mich mehr fasziniert als jede andere Sehenswürdigkeit der Stadt. Als sich mir die Gelegenheit bot, eine Kreuzfahrt bei Sonnenuntergang auf einer Luxusyacht zu unternehmen, war meine Neugierde geweckt. Obwohl dies nicht gerade meinem normalerweise sparsamen Reisestil entspricht, haben mich die Berichte und die Versprechungen eines unvergesslichen Erlebnisses davon überzeugt, mein Budget etwas anzupassen. Ich habe mich auf diese Tour begeben, um den Schmelztiegel der Kulturen, der Istanbul ist, aus einer maritimen Perspektive zu erleben.

Erwartungshaltung
Die Vorfreude färbte meine Stimmung, als Hans und ich uns auf den Weg zum Treffpunkt in der Nähe der Kabataş Tram Station machten. Ich erwartete einen intimen Blick auf die Wahrzeichen der Stadt am Fluss, gepaart mit historischen Einblicken, die nur ein erfahrener Führer bieten kann. Außerdem freute ich mich auf den himmlischen Anblick des Sonnenuntergangs, der die architektonischen Wunderwerke in ein goldenes Licht tauchen würde. Mit einem kostenlosen Getränk in der Hand war ich bereit, Istanbuls doppelte Seele – europäisch und asiatisch – zu genießen.
Die Erfahrung: Ein Wandteppich der Emotionen
Von dem Moment an, als wir die Yacht betraten, überkam mich eine Welle der Aufregung. Die Terrasse unter freiem Himmel, die gemütlichen Sitzgelegenheiten und die sofortige Begrüßung mit hausgemachter Limonade ließen mich für einen Moment meine Befürwortung der Einfachheit vergessen. Dennoch erinnerte es mich an die Grachtenfahrten in Amsterdam, wenn auch ohne die kunstvollen Fassaden der niederländischen Häuser.

Die Kreuzfahrt begann, und die Jacht glitt ruhig durch das Wasser. Unser Führer war wortgewandt und verknüpfte mühelos Fakten und Folklore. Als wir am Dolmabahçe-Palast und der Ortaköy-Moschee vorbeikamen, löste ihre Pracht ein Gefühl der Ehrfurcht und Nostalgie aus und erinnerte mich an die königlichen Paläste und historischen Kirchen zu Hause in den Niederlanden. Was mich überraschte, war die Rumeli-Festung, ein Symbol der Eroberung und Entschlossenheit, die inmitten der Schönheit der Umgebung so fehl am Platz wirkte, aber dennoch eine reiche Schicht zur Geschichte dieser alten Stadt beitrug. Meine künstlerischen Sinne schwirrten, als ich darüber nachdachte, wie ich die Vielfalt der Skyline Istanbuls in einer einzeiligen Zeichnung einfangen könnte.

Segeln durch die Geschichte: Unvergessliche Momente am Bosporus
Wir kamen an mehreren prächtigen Sehenswürdigkeiten vorbei, aber einige davon haben meine Fantasie mehr angeregt als andere. Der Dolmabahçe-Palast mit seiner Erhabenheit und Majestät wirkte wie aus einem epischen Roman entsprungen. Es war schwer, sich nicht von der romantischen Nostalgie, die der Palast ausstrahlt, mitreißen zu lassen.
Wenn ich mich jedoch für einen Favoriten entscheiden müsste, dann wäre es die Ortaköy-Moschee. Das Gebäude am Wasser hatte etwas unglaublich Beruhigendes an sich – eine Harmonie von Architektur und Natur, die mich zutiefst berührte. Die Moschee mit ihren wortgewaltigen Minaretten und ihrer ruhigen Umgebung wirkte wie ein stilles Gedicht in der geschäftigen Anthologie, die Istanbul ist. Ich konnte mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Ortaköy-Moschee ein Zufluchtsort war, an dem ich nachdenken und inneren Frieden finden konnte, ähnlich wie ich mich fühle, wenn ich mich in meinen einzeiligen Zeichnungen verliere, die ich mache.

Hans war ganz begeistert von der Bosporusbrücke. Er war schon immer von Baukonstruktionen fasziniert, so dass ihn das technische Wunderwerk, das zwei Kontinente miteinander verbindet, schnell in seinen Bann zog.
Billy, unser abenteuerlustiger Welpe, war wohl am meisten vom Bebek Park begeistert. Ich konnte sehen, wie sein Schwanz beim Anblick der offenen Grünflächen am Ufer des Wassers wedelte. Er würde sich zweifellos freuen, frei herumzulaufen und vielleicht sogar ein paar Hundefreunde zu finden.
Als wir uns weiter entfernten, schweiften meine Gedanken zu den verschiedenen globalen Projekten ab, die ich unterstütze. Die Gegenüberstellung von palastartiger Extravaganz und dem natürlichen Reiz der Meerenge hinterließ bei mir ein paradoxes Gefühl – Verwunderung, gepaart mit Kritik. Die Natur, für die sich Greenpeace einsetzt, braucht keine Beschönigung. Der Wunsch des Menschen nach Grandiosität überschattet jedoch oft die Einfachheit, die die Welt von Natur aus bietet.
Die Sonne begann zu sinken und warf einen magischen Schein, den selbst meine künstlerischen Bemühungen nicht wiederzugeben vermochten. Der Himmel wurde zur Palette eines Künstlers, der Orangen, Violett und Blau zu einem lebendigen Wandteppich vermischte. Die Wahrzeichen Istanbuls verwandelten sich in Silhouetten, als ob sie das Naturschauspiel in den Mittelpunkt stellen wollten. Es war himmlisch, und Worte schienen nicht auszureichen, um die Erregung der Seele zu beschreiben, die ein solcher Anblick hervorrief.
Ein poetischer Epilog
Als die Jacht zu ihrem Ausgangspunkt zurückkehrte, schloss sich der poetische Kreis der Reisegeschichte.
In der Umarmung der Dämmerung flüstert der Bosporus eine Geschichte von zwei Kontinenten, die er in aller Stille erzählt. Betonburgen stehen, als Wächter der Zeit, Doch der Natur einfaches Glühen verpflichtet den wahrsten Reim.

Abschließende Überlegungen
Diese Kreuzfahrt auf einer Luxusyacht war in der Tat anders als alle meine bisherigen Erkundungen. Aber es hat mich mit unzähligen Emotionen erfüllt – von Aufregung bis Nachdenklichkeit, von Bewunderung bis Kritik. Es entsprach zwar nicht ganz meinem minimalistischen Reiseethos, aber es bestätigte mir die zeitlose Schönheit, die entsteht, wenn menschliche Geschichte und Natur zusammenkommen. Es war eine sanfte Erinnerung daran, dass es selbst in der Extravaganz eine poetische Einfachheit gibt, die nur das Herz begreifen und nur die Seele schätzen kann.
Diejenigen, die von meiner Erfahrung fasziniert sind und eine eigene Reise durch die Bosporusstraße in Erwägung ziehen, können mehr erfahren und diese unvergessliche Kreuzfahrt auf Viator buchen: Bosporus-Sonnenuntergangs-Kreuzfahrt auf Luxusyacht – Viator.
Ob Sie nun von den architektonischen Wundern oder dem poetischen Spiel von Licht und Wasser bei Sonnenuntergang angezogen werden, diese Kreuzfahrt verspricht eine Fülle von unvergesslichen Momenten.